Über uns

Gegründet im Jahr 2002 von Dr. Kim Dralle, hat sich das Unternehmen zu einem Pionier der fotooptischen 3D-Messtechnologie entwickelt. Die kalibrierbaren Systeme nutzen fortschrittliche Stereokameratechnologie und wurden für eine reibungslose und benutzerfreundliche Integration in moderne, IT-gestützte Logistikprozesse konzipiert.
Mit Sitz im Technologiepark bei FORCE Technology in Dänemark profitiert das Unternehmen von starken Kooperationen mit führenden Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen. Dadurch bleibt Dralle an der Spitze der Entwicklungen in den Bereichen Sensortechnik, Optik und Datenmanagement.

Entwicklung von Dralle A/S

Heute ist das Unternehmen über ein globales Partnernetzwerk in mehr als 12 Ländern aktiv. Zentraleuropa bleibt ein wichtiger Markt, in dem die Lösungen von Dralle zur Verbesserung von Logistik- und Messprozessen in der Forst- und Holzindustrie beitragen. Dank des Fokus auf Genauigkeit und Effizienz hat sich Dralle als zuverlässiger und innovativer Partner etabliert.


Ein zentraler Bestandteil des Produktportfolios ist eine Reihe von Werkzeugen zur Vermessung von Holzpoltern und Rundholz. Das sScale-System beispielsweise liefert schnelle, wetterunabhängige Messungen und bietet optionale Tracking- und Abrechnungsdatenbanken, wodurch eine durchgängige Transparenz von der Ernte bis zur Verarbeitung möglich ist.


Das Unternehmen arbeitet eng mit IT-Lösungsanbietern wie SAP zusammen. So wird gewährleistet, dass sich die Technologie von Dralle nahtlos in bestehende Logistik- und Geschäftsprozesse integrieren lässt – von der Abholung im Wald bis zur finalen Rechnungsstellung.
Innovation ist nach wie vor ein zentraler Antrieb. Das neueste Produkt, tScale, ermöglicht die zertifizierte Messung von Schüttgut und Holz auf LKWs und Zügen und setzt damit neue Maßstäbe in Bezug auf Präzision und betriebliche Zuverlässigkeit.

Das Team hinter Dralle

Wenn Sie mit einem Mitglied unseres Teams Kontakt aufnehmen möchten, klicken Sie bitte unten.